|
Besonderheiten
Ich habe den Weg in die Privatpraxis gewählt, um eine individuelle
frauenärztliche Betreung anbieten zu können. Das bedeutet, dass
ich genug Zeit für meine Patientinnen habe und keine Wartezeiten
entstehen. Die sprechende Medizin steht für mich im Vordergrund.
Ich versuche, die Gabe von Hormonpräparaten, z.B. bei Wechseljahrebeschwerden,
zu vermeiden. Oft genügt eine pflanzliche oder homöopathische
Therapie und Verständnis, sowie Zeit für die Patientin, um belastende
Medikamente zu vermeiden.
Die Betreuung von Schwangeren erfolgt in enger Zusammenarbeit mit niedergelassenen
Hebammen. Engmaschige Untersuchungen, z.B. regelmäßige Sonographien,
CTG-Schreibung und Akupunktur finden in ruhiger Atmosphäre statt.
Falls gewünscht, ist nach der Geburt eine kinderärztliche Mitbetreuung
möglich.
Durch die Zusammenarbeit mit der Kinderarztpraxis meines Mannes, bin
ich auf Beratung und ggf. Untersuchung von jugendlichen Patientinnen eingestellt.
Gleichzeitig ist natürlich auch die Behandlung von kindergynäkologischen
Erkrankungen möglich.
Sämtliche Leistungen sind natürlich nicht nur für Privatversicherte,
sondern auch als IGEL-Leistungen möglich.
|